Dezember 31, 2008

We will survive


Liebe Genossinnen, Heldinnen und Genossen und Helden der Anthropsfyblogheadscene,
nach den Berechnungen Nostradamus wären wir gar nicht mehr hier, sondern in den ewigen Jagdgründen oder im Nirvana oder inkarniert auf einem anderen Planeten. Doch Hurra wir leben noch. Gestern rief ich einen alten Uribibruder an, der mir riet alles in Gold anzulegen. Der Goldpreis ist tief und wenn uns die Inflation so richtig trifft, und alles Ersparte für das Alter gerade mal für eine Hose reicht, die man sich bei H und M kauft, ja dann hat man Gold, aber meine Frage ist, wer kann Dir das noch abkaufen?
Manche Apokalyptyker sehen den 3. Weltkrieg auf leisen Sohlen an uns heranschleichen. Junge Männer werden zu Helden erzogen von Staat, Wirtschaft und dubiosen esoterischen Gemeinschaften. Den Kindern werden Heldengeschichten erzählt, Kampfsportarten haben Hochkonjunktor verbrämt mit östlicher Philosophie. Noch ist der Eurythmiestab ein Teil eines harmlosen Wasserfalls der zu Chopin so vor sich hin plätschert, doch es gibt auch Scharfmacher in der Anthropsfyblogheadscene, die diesen Satb gerne zu einem Heldenwerkzeug umfunktionieren wollen. Egal was passieren wird ich wünsche uns allen Freunden wie Feinden, Langhaarigen und Kahlgeschorenen, Sophisten und Drogisten, Männern und natürlich ganz besonders den Frauen, unserer gesamten virtuellen Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr und ich wünsche uns allen, dass wir auch das nächste Jahr überleben werden. Yes we can. We will survive.
Geniessen sie die beiden Uribi brothers bei ihrem Neujahrskonzert!
i.A. der UD Redaktion ( Mat und Murat sind bei einem Neu Jahrs Ritschuling in den Uribi Highlands, Mo Slim aus Telaviv sitzt im Panzer an der Grenze zu Gaza)
Ich sitze hier und bewache das Redaktionsbüro, da wir aus gut unterrichteten Kreisen vernommen haben, dass unser Medienbüro hier in Hamasheyk vernichtet werden soll von irgendwelchen Terroristen)
Herzlichst
Herrmann Finkelsteen

Dezember 28, 2008

Kill or not kill

Liebe Genossinnen und Genossen,
tief gespalten hat sich die Anthropsfyblogheadscene. Wie sehen die zwei Blöcke aus? Wie erkennt man dass dieser Blog dieser Richtung angehört und nicht der anderen? Dazwischen gibt es Mischformen, so wie Kreisel im Verkehr, die nicht anhalten oder verbieten sondern den Verkehr im Fluss halten. Die zwei Lager bestehen aus Krishnaisten und Arjunisten. Die Krishnaisten verlangen Mut, Kampf und Erleuchtung, die Arjunisten hingegen meist Uribier mit schlechtem Englisch sind Zweifler. Arjuna der seinen Pfeil und Bogen verzweifelt zur Seite legt und fragt. Was soll eigentlich dieser Blödsinn? Ich soll meine eigenen Artgenossen umbringen mit denen ich früher am Ganges gespielt habe deren Herzschlag ich gespürt habe deren Lachen mich angesteckt hat u.s.w. ( was sich halt so ein Pazifist für Gedanken macht oder sagen wir jeder Mensch mit Herz machen würde)
Das finden die Hindugötter gar nicht gut und schicken Krishna, einen begnadeten Sprecher, der ihm sagt er solle den Arsch hochkriegen und Kämpfen mit dem Argument manchmal muss man auch das Persönliche dem Überpersönlichen opfern. Jetzt ist Draufhauen angesagt Niederlage und Sieg ist das Gleiche. Ein alter Trick der Erleuchtetenden und Halbgötter oben ist unten , links ist rechts , Mama ist Papa und Tod ist Geburt und überhaupt was suchst Du eigentlich in den Niederungen der Dualität was nichts anderes als eine Illusion ist.
Dieses Gespräch zwischen Krishna und Arjuna ist nur so lang wie ein Wimpernschlag, heisst Bagavadgita und nimmt in dem allumfassenden indischen Epos der Mahabarata nur einen ganz kleinen Teil ein. Bollywood verfilmt Teile daraus, so pompös wie Wagner die Nibelungen und die Gralsgeschichte vertont hat. Der Westen hat sich diesen Ratschlag von Krishna richtiggehend verinnerlicht. Don`t think just act! Oder wie ein Konzern mit dem Namen einer griechischen Göttin sagen würde, der Sportartikel vertreibt. Just do it!
Die Assassinnen die islamischen Selbstmordattentäter funktionieren gleich. In Trainingscamps wurden sie so lange unterrichtet bis sie ihren eigenen Willen völlig verloren hatten und ihre Kraft der feudalistischen Hierarchie ihrer Religion geopfert hatten. Königshäuser aus aller Welt und andere einflussreiche Scheichs gehörten zu den Auftragsgebern. Ein gutes Business. Die Assassinen ( daher kommt auch das englische Wort to assassinate someone), die auf ihre letzte Reise geschickt wurden oder werden, bekamen in früheren Zeiten noch eine gute Dosis Haschisch mit auf den Weg, damit sie bei diesem Himmelfahrtskommandos auch so richtig konzentriert und entspannt waren. Jeder Anthropsfybloghead weiss natürlich, dass es wichtig ist bevor man sich eine Tüte mit Himmelskraut zu Gemüte führt, dass es wichtig ist sich vor dem Kommando richtig zu programmieren, damit es kein Durcheinander gibt. Mich erinnert Krishnas Rede an die eines Politikers, der Krieg braucht um von seinen eigenen Fehlern abzulenken oder an Orlando Bloom , der als guter Ritter von den Ruinen Jerusalems die Bürger zum letzten Kampf aufruft, so intelligent, dass man am liebsten mitkämpfen möchte. Alles Propaganda?
Ist die Anthropsfyblogheadscene in Helden/innen und Genossen/innen gespalten?
Der Held ist ein Genosse. Der Genosse ist ein Held. Rechts ist links und links ist rechts. United we stand in the coming dark ages.
Euer Genosse Herrmann
P.S. Die Bagavadgita ist im unteren You Tube in fünf Minuten zusammengefasst. Die Szene stammt aus Peter Brooks Mahabarata die wie die Mysterienspiele höllisch lang gehen 7 Stunden und so.



Dezember 27, 2008

Blutstropfen im Schnee


Als ich Darko und Cargo Orkestar (die Band setzt sich aus Kriegsveteranen aus dem ehemaligen Jugoslawien zusammen, die jetzt im Exil in Paris leben) musikalisch und filmische Reflektion über die traumatischen Balkankriege sah, fuhr ein Bild ganz besonders ein. Die Blutstropfen im Schnee.
" Vor ihm hatte sich der Boden aufgetan, und er sah und las.
Drei Tropfen Blut im Schnee! (...)
Parzival wurde eins mit seinem Gesicht, und es zog ihn in die Tiefe der Welt. Jetzt war sie nicht mehr schwarz. Jetzt brannte sie an drei Punkten und wärmte sein Herz. Jetzt stand er da, wo er nicht mehr weiterfallen konnte. Er sah nur noch drei Tropfen Blut, vergass auch sein Herz, das Zeichen weitete sich zur Landschaft, nahm ihn liebreich auf, liess ihn drinnen sein, inwendig von Zeit und Ort, und Alles war wieder da.-"
aus: Adolf Muschg, Der Rote Ritter
H:F:

Dezember 25, 2008

Christmas Speech


Da Uribistan eine Exkolonie war um exakter zu sein, Teile Uribistan unter Britischem Prokjektorat standen, schaut sich die Mittelschicht gerne die Weihnachtsansprache der Queen aus dem Buckingham Palace an. Sie fragen sich warum? Aber Uribier, die aus der oberen Mittelschicht durch das British Empire begünstigt, durch Stipendien an den Eliteuniversitäten vor allem das Cricketspielen gelernt haben, stehen zu ihrer Königin bis zum heutigen Tage. Der Batsman Achmed Syzlick aus Uskudara spielte sogar mal als Ersatzmann um die Asche in Twickenham mit.
Danke für diesen schönen Ausklang! United we stand 5 thumbs up for Our Queen.
Herrmann Finkelsteen

Dezember 23, 2008

Christmas Communiqué 1


For years, copying other people, I tried to know myself.
From within, I couldn't decide what to do.
Unable to see, I heard my name being called.
Then I walked outside.

The breeze at dawn has secrets to tell you.
Don't go back to sleep.
You must ask for what you really want.
Don't go back to sleep.
People are going back and forth across the doorsill
where the two worlds touch.
The door is round and open.
Don't go back to sleep.
Djellaladin Rumi (1207 -1273)

Happy Christmas to you all and BE AWAKE!
His Holiness and your spiritual lighthouse
Murat Joy Tchundyk

Dezember 18, 2008

Communiqué 4

People of Uribistan! Proudly our Gouvernment can tell you, that the great lost son of Uribistan, Murat Tchundyk, in western countries known as HH Murat Joy Tchundyk, came back to his great country. We hope we can have a good collaboration with him. Under certain conditions he can do his work in our people's republic, and we will help him to realise his plans. One of the first great things he did, was recording a new song (see below). This song is dedicated to all peoples struggling on Great Way to Freedom. May this song be a hit in Uribistan, Kazakstan, Kirgizistan, Turkmenistan, Azerbeidjan, Afghanistan, Pakistan, India, Persia and in all other great neighbour republics. Let it be a Hitsong in America North ans South too! May it be played on Cubaradio, on Venezuelaradio, on Brasilradio, but also on Djermanistanradio! With this song we will export our Uribi revolution, as little as a shoe, but bigger as a jetplane full of bombs, in the whole world! To all fundamental muslims we say: don't throw stones! To all western imperialists we say: don't throw bombs! JUST THROW SHOES!! Comrade Chök Hak.

Hot song for You


If you feel happy throw a shoe,
if you feel sad
throw a shoe,
if you feel angry throw a shoe,
if you feel really angry throw a shoe or two.......
Magash my fränds,
i hava for you a singa along song you really hava to hear really loud be evenlouder than your neigbours love making.
I will tell you soon more about me and my way as guru.
Yours frändly Murat Joy Tchundyk

Dezember 17, 2008

Good old shoe!!


Good old shoe!!

Communiqué 3: National Shoe Day!

People of Uribistan! Today we have a new National Day! We call it Shoe Day! It is the day we remember this great act of the Iraqi journalist, the honourable mister Montasser al-Saidi. He made history, throwing his shoes to the worldcriminal Mister Bush. Ofcourse this is a symbolic act. It is better to throw shoes as to throw bombs. This shoes are full of the suffering of the Iraqi people. First they have suffered under the Saddam clan, now they suffer under the Dumb-Ass Administration of worldcriminal Mister Bush! Everybody in Uribistan, wearing shoes measuring 44 or 10, receives today 250 New Uribi Dollars (NUD$) from our new Uribi gouvernment! The revolution may be as big as a shoe, but one little shoe is bigger as a bad-ass bomber! Comrade Chök Hak.

Dezember 15, 2008

Give this man a pizza


Nach einer wunderbaren Jam backstage hat sich Doug Wamble nicht nur " Castles in the sand which drifting to the Sea" verdient. Nein dieser Gitarrenheld hat sich eine Pizza verdient.
Roll on Doug!!!
Herrmann Finkelsteen